Handwerkersuche
Handwerkersuche

Feuerungs-, Schornstein- und Industrieofenbau

 

Die Fachbetriebe im Feuerungs- und Schornsteinbau sind Partner der Unternehmen und Kommunen, wenn es um Feuerungsanlagen geht: In der Stahlindustrie, in Raffinerien, in der Müllverbrennung, in Heizkraftwerken - ob in der chemischen oder in der keramischen Industrie. Überall dort, wo es darum geht, das Feuer zu lenken und Prozesswärme wirtschaftlich und sauber zu nutzen.

Die Leistungen unserer Betriebe im Schornsteinbau sind herausragend, oft über 100 m hoch. Sie bauen Schornsteine für Fabriken und Einfamilienhäuser, freistehend oder angebaut, in jeder erforderlichen Höhe. Dabei sind die "qualmenden Schlote" als Symbol wirtschaftlicher Aktivität Vergangenheit. Unsere Betriebe sorgen dafür, dass für den schonenden Umgang mit der Umwelt nur gereinigte Rauchgase den Schornstein verlassen. Feuerfeste Auskleidungen sind Teile hochtechnisierter Anlagen mit Prozesstemperaturen bis zu 1800° C, etwa in der Energie- und Kraftwerkstechnik, der chemischen Industrie, der Petrochemie, der Zement-, Kalk-, Gips- und Keramikindustrie.

Die Qualität unserer Feuerungsanlagen und Schornsteine hat unserem Gewerbe die Auslandsmärkte geöffnet - Leistungen, die für sich sprechen.

Beratung: Die Fachbetriebe im Feuerungs- und Schornsteinbau bieten neben der Bauausführung ihren Kunden umfassende Beratung bis hin zur Konzeption von Bauvorhaben an. Denn die Anforderungen an eine feuerfeste Auskleidung sind verfahrensbedingt - und Verfahren ändern sich mit der technischen Entwicklung. Das gilt gleichermaßen für den Schornstein, der beispielsweise hoch- und niedertemperaturbelastet sein kann oder aber einen säurebeständigen Ausbau erfordert.

Planung und Konstruktion: Die Fachunternehmen im Feuerungs- und Schornsteinbau arbeiten für jeden Bedarfsfall detaillierte Vorschläge aus, normengerecht und mit verbindlichem Datenmaterial. Perfekte Feuerfestanlagen und Schornsteinkonstruktionen setzen perfektes Spezialwissen voraus. Die Fachunternehmen verwenden modernste Hilfsmittel, um die Zuverlässigkeit dieser Anlagenteile zu gewährleisten. Sie verarbeiten Daten, die aus der Zusammenarbeit von vier technisch-wissenschaftlichen Disziplinen resultieren: Statik und Konstruktion, Physik der Wärme- und Strömungslehre, Chemie der Verbrennungsgase und Materialkunde. Alle technischen Angaben zum Material, zur Montage, zur Inbetriebnahme und zur Wartung können geliefert werden. Wenn es um Material geht, gebt es keine Kompromisse. Es muss Standzeiten aufweisen, die eine hohe Wirtschaftlichkeit im Betrieb garantieren. Deshalb ist selbst der durch den Stand der Technik beschriebene Qualitätsstandard nicht unbedingt immer ausreichend.

Lieferung und Ausführung: Die Fachunternehmen liefern feuerfeste Auskleidungen und Schornsteine aus einer Hand - schlüsselfertig. Dazu zählen neben der Konstruktion die Materiallieferung und die Montage. Entscheidender Vorteil der schlüsselfertigen Bauausführung sind termingerechte Erstellung und Einhaltung der geplanten Kosten. Teilleistungen dieses Gesamtpaketes werden selbstverständlich auch angeboten.

Wartung: Die gesamte Produktion eines Unternehmens kann von der Feuerungsanlage abhängen. Deshalb sind unsere Unternehmen in ständiger Bereitschaft. Sie fahren "Feuerwehreinsätze", wenn es irgendwo nicht mehr brennt. Doch die großen Wirkungen der kleinen Ursachen sollen erst gar nicht eintreten. Deshalb ist die regelmäßige Kontrolle von feuerfesten Auskleidungen und Schornsteinen durch den Fachmann dringend erforderlich.

 

BAUINNUNG AUGSBURG
ELIAS HOLL

Stätzlinger Straße 111
86165 Augsburg

Telefon 0821 346 94 0
Telefax 0821 346 94 30
info@bauinnung-augsburg.de

Ausbildungszentrum der
Bauinnung Augsburg Elias-Holl

Stätzlinger Straße 111
86165 Augsburg

Telefon 0821 346 94 90
Telefax 0821 346 94 94
info@abz-augsburg.de