Aktuelles
Schließung unseres Aus- und Fortbildungszentrums

Unser Aus- und Fortbildungszentrum ist bis voraussichtliche Ende der KW 3 geschlossen. Die...
5. Münchner Bausymposium am 29./30. September 2020

Durch die aktuelle Situation haben sich die Veranstalter des 5. Münchner Bausymposiums entschlossen...
Bauinnung Augsburg spendet an Ki.E.S. e.V.

Am 13.07.20 übergab der Geschäftsführer der Bauinnung Augsburg, Herr Dr. Michael Kögl einen Scheck...
Projektwoche "Begabtenförderung" im Ausbildungszentrum
Schwäbische Bauinnungen fördern ihre besten Maurerlehrlinge
Am Montag startete die LBB-Geschäftsstelle Schwaben die Projektwoche "Begabtenförderung" im Ausbildungszentrum der Bauinnung Augsburg. Die Schirmherrschaft des Projektes hat Herr Staatssekretär Johannes Hintersberger übernommen. Die Teilnehmer sind Auszubildende für das Maurer-Handwerk aus jeder schwäbischen Innung. Jeweils der Innungsbeste der Zwischenprüfung wurde zur Teilnahme an der Begabtenförderung eingeladen. Die Teilnehmer sind nun im 3. Lehrjahr und werden im Sommer 2016 ihre Gesellenprüfung ablegen.
Die Projektwoche findet in dem Zeitraum 18. bis 22.01.16 unter dem Motto „Die Guten noch besser machen“ statt. Im Laufe der Woche werden den Lehrlingen über die Ausbildung hinausgehende Kenntnisse vermittelt, damit sie am Ende der Ausbildung noch besser für den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.
Außerdem wird in der Projektwoche auf eine mögliche Teilnahme am Leistungswettbewerb vorbereitet, welche ihren Höhepunkt bei der Teilnahme an der Weltmeisterschaft den Worldskills haben kann. Am Montag war daher der Trainer der Deutschen Nationalmannschaft Dipl.-Ing. (FH) Kai-Uwe Holtschmidt zu Besuch und berichtete über die Worldskills.
Beim abendlichen gemeinsamen Bouldern konnten die Auszubildenden nicht nur ihre Ausdauer auf die Probe stellen. Neben Geschick war auch Teamfähigkeit gefragt, um sich gegenseitig beim Klettern der einzelnen Routen zu unterstützen.
Die finale Aufgabe der Woche war die Erstellung eines Werkstücks nach der Original WM-Aufgabe der Worldskills 2013 in Leipzig. Am Freitag wurden die Ergebnisse vorgestellt und von den Obermeistern der schwäbischen Innungen bewertet.
Zur Abschlussfeier am Freitag konnten wir außerdem den Schirmherrn Herr Johannes Hintersberger begrüßen. Er nahm die Auszeichnung der Teilnehmer vor. „Großen Respekt! Die starke Elite unserer schwäbischen jungen Bauhandwerker sind Vorbilder für den künftigen Nachwuchs“, lobte Hintersberger diese Initiative der heimischen Bauinnungen.
Die gesamte Projektwoche wird von einem Videoteam begleitet. Die Fotos und das Video zur Projektwoche können Sie in Kürze auf unserer Website oder unter Das Bayerische Baugewerbe anschauen.