Aktuelles
Schließung unseres Aus- und Fortbildungszentrums

Aufgrund der staatlichen Vorgaben muss unser Aus- und Fortbildungszentrum bis auf Weiteres...
Bauinnung Augsburg spendet an Ki.E.S. e.V.

Am 13.07.20 übergab der Geschäftsführer der Bauinnung Augsburg, Herr Dr. Michael Kögl einen Scheck...
Neue Broschüre: Rohbauausführungsdetails für Einfamilienhäuser
Der Landesverband der Bayerischen Bauinnungen hat gemeinsam mit dem Verein zur Qualitätskontrolle...
Innungsausflug zur Zugspitze
Am Donnerstag den 09.03.2017 machte sich eine Gruppe Bauunternehmer auf den Weg in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Auf der Zugspitze wird noch bis Ende 2017 eine neue Gondelbahn gebaut. Einmal abgesehen davon, dass sie Deutschlands höchste Baustelle ist, kann die neue Seilbahn gleich mit drei Rekorden aufwarten: Mit 127 Metern der weltweit höchsten Stahlbaustütze für Pendelbahnen, dem weltweit größten Gesamthöhenunterschied von 1.945 Metern in einer Sektion sowie dem weltweit längsten freien Spannfeld mit 3.213 Metern.
Zur Besichtigung der Arbeiten hoch auf dem Gipfel waren die Teilnehmer nun aufgebrochen und es sollte ein frostiger Tag werden. Im Wetterbericht standen starke Schneefälle mit stürmischen Böen für eben diesen Donnerstag und der Wetterdienst sollte sich an diesem Tag leider nicht irren. So konnte zwar nicht die Erwartung von einer tollen Aussicht über das Alpenpanorama erfüllt werden, jedoch machte gerade diese Wetterlage deutlich, welch teilweise widrigen Wetterbedingungen dort am Berg bewältigt werden müssen. Der Bau dieser Seilbahn ist eine technische und logistische Herausforderung.
Trotz dieser Schwierigkeiten liegt der Bau bestens im Zeitplan, so dass der Eröffnung im Dezember 2017 nach 3 Jahren Planungsphase und 3 Jahren Bauzeit bisher nichts im Wege zu stehen scheint.
Seit Beginn der Baumaßnahme begleitet die Bergbahn den Fortschritt der Baustelle auf ihrer Website in einem Bautagebuch zugspitze.de