Aktuelles
Aktuelle Info für die Teilnehmer der Aus- und Fortbildung

Im Moment können geplante Kurse weder in Aus- noch Fortbildung stattfinden. Sobald sich die...
5. Münchner Bausymposium am 29./30. September 2020

Durch die aktuelle Situation haben sich die Veranstalter des 5. Münchner Bausymposiums entschlossen...
Bauinnung Augsburg spendet an Ki.E.S. e.V.

Am 13.07.20 übergab der Geschäftsführer der Bauinnung Augsburg, Herr Dr. Michael Kögl einen Scheck...
Augsburger Architekten zu Gast in der Bauinnung
Am 24.10.2014 hatten der Berufsverband der Architekten und Ingenieure e.V. (BAI) sowie der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. in die Bauinnung Augsburg Elias-Holl eingeladen. Mit dem Wunsch nach stärkerer Zusammenarbeit begrüßte der Obermeister Herr Joachim Puhle die Gäste. Anschließend stellte der Geschäftsführer der Bauinnung Herr Dr. Michael Kögl die Innung sowie das Aus- und Fortbildungszentrum vor.
Auf dem Rundgang durch die Räumlichkeiten und die Ausbildungshallen lernten die Besucher unter anderem das Betonlabor der Bauinnung kennen. Hier führte die Bauinnung zuletzt gemeinsam mit der Hochschule Augsburg Untersuchungen für den jährlich stattfindenden Brückenbau-Wettbewerb durch.
In dem Zusammenhang erfuhren die Architekten Wissenswertes über das umfangreiche Fortbildungsangebot der Innung z.B. zum Thema Betonsanierung und insbesondere über den SIVV-Lehrgang "Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen".
Im Anschluss berichtete Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf-Georg Cuntze in seinem Vortrag über aktuelle Projekte in der Faserverbundtechnik. Mit den Vorteilen der Leichtigkeit, nicht formgebunden und ein nicht rostendes Material sei die Carbonfasertechnik für die Thematik der Betonsanierung überaus interessant, so Prof. Dr.-Ing. habil. Cuntze.